Aufklärung für Eltern: ein Leitfaden für jede Altersgruppe

Aufklärung für Eltern: ein Leitfaden für jede Altersgruppe
Bild: Anton Vierietin

Geschrieben von

Gesine

Letztes Update

8. November 2022

Aus der Rubrik

Mit deinem Kind über Sex zu sprechen, kann unbequem sein. Deshalb haben wir einen Leitfaden für dich entwickelt, der dich dabei unterstützt, mit deinem Kind altersentsprechend über alles rund um Sexualität und Pubertät zu reden.

Darum solltest du als Elternteil mit meinem Kind über Sex sprechen

Es ist wichtig, mit Kindern über Sex zu sprechen. Kinder, die offene und positive Gespräche mit ihren Eltern über Sexualität führen, treffen mit größerer Wahrscheinlichkeit sicherere Entscheidungen. Eltern sollten das Thema Sexualität bereits im Kleinkindalter als ständiges Thema ansprechen. Wenn die Kinder in die Pubertät kommen, können die Eltern tiefer gehende Informationen und Ratschläge geben.

Der richtige Zeitpunkt, um mit deinem Kind über Sex zu sprechen

Es gibt kein „richtiges“ Alter, um mit Kindern über Sex zu sprechen. Mit Themen wie Körperbewusstsein kann bereits im Kleinkindalter begonnen werden. Wann und wie du das Thema ansprichst, hängt vom Alter, der Entwicklung und dem Interesse deines Kindes ab. Am besten ist es, das Thema als kontinuierliches Gespräch anzugehen und nicht als ein einmaliges Gespräch.

Viele Eltern denken, dass ein Gespräch über Sex nur über den Geschlechtsverkehr geführt werden kann. Tatsächlich umfasst ein Gespräch über Sex allerdings viele Themen wie:

  • Anatomie
  • Sexuelle Aktivität
  • Intime Beziehungen
  • Empfängnisverhütung
  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Schwangerschaft
  • Einwilligung und Consent (bewusste Zustimmung beim Sex)
  • Selbstbefriedigung
  • Pornografie
  • Sexuelle Orientierung

Wenn man mit seinen Kindern über Sex spricht, können sowohl bei den Eltern als auch bei den Kindern viele Emotionen hochkommen, wie Angst, Scham, Beklemmung und Unbehagen. Diese Reaktionen sind normal und sollten aber einem positiven und aufklärendem Gespräch nicht im Wege stehen.

Wenn Eltern mit ihren Kindern über diese Themen sprechen, ist es wahrscheinlicher, dass Kinder Sex hinauszögern, sich der Thematik bewusster sind, wissen, was sie wollen und sich schützen, wenn sie beginnen Sex zu haben.

Kleinkinder (unter 5 Jahren)

Kleinkinder mögen zu jung erscheinen, um über Sex und Sexualität zu sprechen, aber wie wir erwähnten, beginnt Aufklärung nicht mit der Thematik „Sex“. Bei Kleinkindern ist es daher wichtig, mit ihnen über ihre Körperteile zu sprechen. Genauso wie Kinder sie über andere Körperteile wie Augen und Beine aufklärt, sollte man Kindern in diesem Alter auch die richtigen Worte für ihre Geschlechtsorgane beibringen. Vermeide die Verwendung von Ausdrücken wie „da unten“ und bringe ihnen stattdessen die richtige Bezeichnung bei, ohne ihren Intimbereich zu tabuisieren.

Die direkte Kommunikation mit kleinen Kindern über ihren Körper ist aus mehreren Gründen wichtig:

  • Wenn etwas weh tut, wissen Kinder, was und wie sie es dir sagen können.
  • Außerdem können Kinder, die eine sexuell unangemessene Handlung erleben, in der richtigen Sprache beschreiben, was ihnen passiert ist.
  • Eine klare Sprache unterstützt zudem ein positives Körperbild und verringert die Scham zum eigenen Körper.

5-8 Jahre alt

Wenn Kinder das Kleinkindalter hinter sich haben, kannst du darüber nachdenken, in welchem Alter du mit ihnen über die Pubertät sprechen möchtest. Je nach der körperlichen Entwicklung deines Kindes kann ein Gespräch bereits im Alter von sieben oder acht Jahren notwendig sein. Wenn dein Kind noch keine Anzeichen der Pubertät zeigt, kannst du damit warten, bis es neun oder zehn Jahre alt ist.

In diesem Alter ist es wichtig, mit deinen Kindern darüber zu sprechen, was angemessen ist und was nicht. Erkläre ihnen, dass niemand ihren Körper berühren sollte und ermutige dein Kind, klar zu sagen, wenn ihnen etwas unangenehm ist. Wenn dein Kind masturbiert, solltest du es nicht beschämen. Erkläre einfach, dass dies ein normales Verhalten ist, das sich gut anfühlen kann, aber im privaten stattfinden sollte.

9-12 Jahre alt

In diesem Alter solltest du mit deinen Kindern über die Pubertät sprechen. Erkläre, welche Veränderungen sie erwarten können und warum. Erzähle vielleicht sogar von deinen eigenen Erfahrungen und ermutige dein Kind, Fragen zu stellen. Möglicherweise zeigt dein Kind emotionale Reaktionen wie Angst und Beklemmung. Versuche ihm die Ängste zu nehmen, indem du ihm erklärst, dass diese Veränderungen zwar ungewohnt sind, aber jede Person sie durchmacht. Du kannst gemeinsam mit deinem Kind ein Buch über die Pubertät lesen, um weitere Informationen zu erhalten oder dir andere Informationsquellen wie Serien oder Magazine zur Unterstützung holen.

In dieser Zeit solltest du auch anfangen, dein Kind auch über Sex aufklären. Du solltest deinem Kind erklären, was Sex ist und dass er zu einer Schwangerschaft führen kann. Gleichzeitig ist es wichtig, Informationen über geschützten Sex zu vermitteln. Manche Eltern befürchten, dass ein offener Umgang mit dem Thema Safer Sex ihre Kinder dazu ermutigt, früher Sex zu haben, aber das ist nicht der Fall. Wenn du noch unsicher bist, wie du mit deinem Kind über Sex und Pubertät sprechen sollst, sprich mit dem Kinderarzt oder -ärztin deines Kindes oder informiere genauer dich über das Thema.

So kannst du mit deinem Teenager über Sex sprechen

Zu diesem Zeitpunkt solltest du dich mit deinem Kind bereits über Körperteile, die Pubertät und Sex unterhalten haben. Jetzt ist es an der Zeit, das Thema zu vertiefen und offene Gespräche über die Gefühle des Kindes in Bezug auf seinen Körper und seine Sexualität zu führen. Selbst wenn dein Kind noch nicht sexuell aktiv ist, hat es wahrscheinlich Freund*innen, die es sind, oder es hat schon darüber nachgedacht, oder es lebt vielleicht in einer Beziehung, in der das Thema zur Sprache kommt.

Stelle deinem Teenager Fragen und erinnere dein Kind immer wieder daran, dass du zum Reden da bist. Wenn sie sich unwohl fühlen, dränge dein Kind allerdings nicht zu sehr. Erinnere einfach daran, dass sie zu dir kommen können, wenn sie Rat oder Unterstützung brauchen. Alternativ kannst du auch Gespräche mit außenstehenden Personen arrangieren, falls dein Kind nicht mit dir sprechen möchte.

Fazit

Mit einem Kind über Sex und Sexualität zu sprechen, kann schwierig sein oder sich unangenehm anfühlen; es ist jedoch ein wichtiges und unumgängliches Thema. Als Eltern kannst du dieses Thema in jedem Alter auf entsprechende Weise angehen. Denke daran, dass es wichtig ist, dein Kind auch mit Wissen über sich selbst und die Welt, um dein Kind herum auszustatten, nicht nur zum Thema Sex. Wir haben uns dem Thema Jugendschutz im Internet auf unserem Blog einmal genauer gewidmet – schau gern mal vorbei, um deinem Kind zu einem sicheren und wertvollen Online-Erlebnis zu verhelfen.

Abonniere unseren Newsletter

Nichts mehr verpassen: Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sicher dir exklusive Angebote, Rabatte und Gutscheine!

Ich erkläre mich mit den AGB sowie der Datenschutzerklärung einverstanden. Abmelden kann ich mich jederzeit.

Die größte Porno-Plattform in Deutschland!

10.349 Filme und 340.242 Szenen zum Herunterladen oder Streamen.

  • Sicher, anonym und werbefrei genießen.
  • Geld-zurück-Garantie ohne wenn und aber.
  • Diskrete Bezahlung und persönlicher Support.
  • Erotik auf allen Geräten: PC, Tablet, Smartphone und TV (Chromecast & Airtplay).

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sicher dir

exklusive Angebote, Rabatte und Gutscheine!

Indem du fortfährst, stimmst du den AGB der knpb media b.v. zu und bestätigst, dass du unsere Datenschutzrichtlinien gelesen hast.

Jetzt 20 % Neukunden-Rabatt sichern!